• IMG_1149.jpg
   
Alle Jahre wieder, am dritten Adventswochenende, ist es wieder so weit. Das Eicher Adventsdorf der Dorfgemeinschaft öffnete für Jung und Alt seine geschmückten Verkaufsstände und Attraktionen.
 
Wie bereits in den Jahren zuvor, fand das Adventsdorf am Feuerwehrhaus Eichen, Im Wiesengrund statt. Es waren wieder zehn Eicher Vereine vertreten. Diese bestehen aus Concordia, Feuerwehr, Förderverein der Kita, Förderverein der Grundschule, KSV Eichen, Miss Harmonie, OGV Eichen, SiBo, SPD und Vogelschutzgruppe.
 
Mit weihnachtlich geschmückten Hütten und bunten Lichtern zauberten die Eicher Vereine eine einmalige Stimmung und Wohlfühlatmosphäre auf dem Eicher Adventsdorf rund um das Feuerwehrhaus.

 

Neben den für die Jahreszeit typischen Getränken und Speisen wurden weitere Attraktionen geboten. Speziell für die Kinder gab es erstmalig ein Karussell. Wie auch in den letzten Jahren, gab es im Feuerwehrhaus einen Bastelbereich mit Kerzenziehen und dieses Mal auch ein Angebot zum Plottern.
 
Natürlich durften auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen. Neben den Klassikern der letzten Jahre, wie Pinsa, Bratwurst und Pommes, gab es speziell für die Naschkatzen einige Leckereien zu entdecken. Darunter weihnachtliche Tannenbaumwaffeln am Stiel, Schokoladenfrüchte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.
 
Pünktlich um 18 Uhr wurde das von den Kindern weihnachtlich geschmückte Adventsfenster enthüllt. Anschließend verweilten die Besucher noch einige schöne Stunden auf dem Eicher Adventsdorf, bis sich dann gegen 22 Uhr auch die letzten Teilnehmer auf den Heimweg machten.
 
Wir freuen uns bereits jetzt auf das Eicher Adventsdorf 2025!
 

Erfolgreiche Titelverteidigung für die Wettbewerbsgruppen aus Nidderau-Eichen bei den hessischen Landesmeisterschaften in Gondsroth. Alle drei angetretenen Mannschaften lösen damit die Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2025 in Böblingen.

Seit nunmehr über 60 Jahren ist die Feuerwehr Eichen bei den traditionellen internationalen Wettbewerben über die Landesgrenzen Hessens hinaus erfolgreich. Das die Brandschützer aus Nidderau zu Recht oftmals als FC Bayern München dieses Sports betitelt werden, wurde nun bei den hessischen Meisterschaften in Hasselroth-Gondsroth am 21. September 2024 erneut unter Beweis gestellt. Die Eicher waren beim Löschangriff und Staffellauf über 8x50 m wieder einmal nicht zu schlagen.

Allen voran die beiden Eicher Männerteams, die sich über einen Doppelsieg in der Königsklasse  freuen durften. Die 1. Mannschaft verbesserte zudem den eigenen Rekord im Löschangriff bei einem Landesentscheid auf 32,4 sec. Der Vizetitel durch die junge Nachwuchsgruppe rundete das perfekte Ergebnis aus Eicher Sicht ab.

Mathias Prill, Trainer der Männerteams konstatiert: „Unsere gesamte Saison war auf diesen Tag ausgerichtet, daher hatten wir uns natürlich auch Einiges für heute vorgenommen. Trotzdem ist man natürlich super stolz, wenn die eigenen Erwartungen von den Teams sogar noch übertroffen werden!“

Unter besten Wetterbedingungen sollte es auch für die Frauen aus Eichen ein perfekter Tag werden. Sie gewannen mit neuem Ausscheidungsrekord von 39,8 sec im Löschangriff und pulverisierten gleichzeitig mit dem Gesamtergebnis von 398 Punkten den eigenen nationalen Rekord.

Zu guter Letzt sicherten sich beiden Mannschaften aus Eichen zusätzlichen den Deutschlandpokal und  unterstrichen damit nochmals ihre nationale Ausnahmestellung bei den traditionellen internationalen Wettbewerben.

Der 2. Vorsitzende und Trainer der Frauenmannschaft Daniel Bayer resümiert „Heute war ein herausragender Tag für uns. Diesen Schwung wollen wir nun zur Deutschen Meisterschaft im kommenden Jahr mitnehmen und uns für die Heim-WM in Berlin 2026 qualifizieren.“

Zu den ersten Gratulanten gehörten der extra angereiste Nidderauer Bürgermeister Andreas Bär sowie der Stadtbrandinspektor Christopher Leidner, die sich darüber hinaus über den 3. Platz der Männermannschaft aus Nidderau-Heldenbergen freuen durften.

 

Die größte Party im Eicher Veranstaltungskalender lockte erneut über 750 Gäste in die örtliche Turnhalle. Die Band Helium 6 sorgte wie gewohnt für eine ausgelassene Partystimmung bis in die späte Nacht beim traditionellen Maskenball der Feuerwehr Eichen.

Pünktlich um 20:11 Uhr öffneten sich die Pforten der Turnhalle Eichen für die zahlreichen und bereits wartenden Karnevalisten. Mit einem herzlichen Helau und einem Begrüßungsgetränk wurden die fast durchweg maskierten Gäste empfangen.

Die Band Helium 6 und ein zusätzlicher DJ brachten die Tanzfläche mit einer breiten Palette an Hits aus verschiedenen Genres und stimmungsvoller Karnevalsmusik wie gewohnt schnell zum Glühen. Hunderte ausgelegten Leuchtstäbe sorgten für ein besonderes Farbspiel und eine sensationell ausgelassene Stimmung im Saal. So konnten die vielen Feierwütigen schnell dem Alltag entfliehen und bis in die tiefen Morgenstunden feiern.

Die Feuerwehr Eichen erwies sich dabei erneut als herausragender Gastgeber mit schnellem Service, ausgefallenen Getränken und sehr fairen Preisen.

So wird der Feuerwehr-Maskenball sicherlich noch lange in durchweg positiver Erinnerung der Gäste bleiben und auch 2025 sicher wieder das Party-Highlight in Eichen.

   

Einsatzinfo - hier haben wir zuletzt geholfen:  

Datum und Uhrzeit
01.01.2023 - 01.59 Uhr
Einsatzort
Königsberger Straße
Alarmierungsstichwort
F 2 - brennt Müllcontainer

Zur Einsatzübersicht der Feuerwehr Nidderau gelangen Sie über diesen Link

 

   

© Copyright 2017 - www.ff-eichen.de