• 17xGold.png
  • 50JahreJugend.png
  • 50jahremaskenbaelle.png
  • 365TageimJahr.png
   

 

In tiefster Trauer und schweren Herzens teilen wir mit, dass unser Feuerwehrkamerad und langjähriger stellvertretender Wehrführer Armin Schäfer am 22. Januar 2022 im Alter von 88 Jahren für immer von uns gegangen ist.

 

Armin trat bereits 1948 in die Einsatzabteilung ein und war bis 1993 Mitglied in dieser. In seiner Zeit übte er von 1968 bis 1993 die Funktion des stellvertretenden Wehrführers in Eichen aus und war maßgeblich an der Partnerschaft zur Feuerwehr Höflein beteiligt. Er war Goldmedaillensieger in Bonn, bei der ersten Feuerwehrolympiade von Eichen im Jahr 1962.

Während seiner 45-jährigen Zeit in der Einsatzabteilung sowie im Anschluss in der Ehren- und Altersabteilung war er sehr aktiv und packte immer stets mit an. Er hat die Stadtteilfeuerwehr Eichen geprägt und mit aufgebaut.

Mit über 73 Jahren Vereinstreue war Armin das langjährigste Mitglied im Verein der Feuerwehr Eichen und auch hier lange Jahre zweiter Vorsitzender. 2018 wurde Armin für stolze 70 Jahre Vereinstreue geehrt - erstmalig wurde solch eine Ehrung in der Vereinsgeschichte vorgenommen.

Seine Vita lässt durchblicken, dass Feuerwehr sein Leben war.

Armin - wir danken dir für alles, was du für unsere Feuerwehr getan hast.  

Wir werden dich immer in liebevoller Erinnerung behalten.

 

Unser aufrichtiges Mitgefühl und tief empfundenes Beileid gilt in diesen schweren Stunden seiner Ehefrau, seinen Töchtern sowie allen Angehörigen.

 

In tiefster Trauer

Freiwillige Feuerwehr Eichen

 

Am 23.11.2021 fand die langersehnte, feierliche Übergabe unseres neuen Feuerwehrgerätehauses im Wiesengrund statt.

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Nidderauer Feuerwehren und der Feuerwehrvereine, sowie Vertreterinnen und Vertreter der am Bau beteiligten Unternehmen, der städtischen Verwaltung und politische Ehrengäste waren zu Gast, um die Übergabe des symbolischen Schlüssels an die neue Eicher Wehrführung zu übergeben. So erschienen unter anderem Landtagsabgeordneter Max Schad, Landrat Thorsten Stolz, Kreisbrandinspektor Markus Busanni, Bürgermeister Andreas Bär, Ehrenbürgermeister Gerhard Schultheiß, Stadtverordnetenvorsteher Jan Jakobi, Stadtbrandinspektor Christoph Leidner sowie Ortsvorsteher Sam Pfeiffer. Der Neubau hat eine Grundfläche von 645 m² und verfügt über eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen samt einem angrenzenden Sozialtrakt. Hier finden sich neben Umkleide- und Sanitärräumen, ein Schulungsraum sowie ein Jugendraum. Der Fahrzeughalle ist eine kleine Werkstatt und Lagerhalle angeschlossen. Im Außenbereich wurden ausreichend PKW- und überdachte Fahrradstellplätze geschaffen.

(v.l) Landtagsabgeordneter Max Schad, Landrat Thorsten Stolz, Ortsvorsteher Sam Pfeiffer, Stadtverordnetenvorsteher Jan Jakobi, Bürgermeister Andreas Bär, Ehrenbürgermeister Gerhard Schultheiß, Wehrführer Jan Weckerlein, stellvertretender Wehrführer René Seipel und Stadtbrandinspektor Christopher Leidner

 

 

Drei Jahre blieb das Amt des Wehrführers unbesetzt. Diese Lücke konnte nun endlich aus den eigenen Reihen wieder geschlossen werden.

Seit September wird die Freiwillige Feuerwehr Eichen von einem neuen Duo geführt. In einer außerordentlichen Dienstversammlung wurde im Beisein der Stadtbrandinspektion und des neuen Bürgermeisters Andreas Bär eine neue Wehrführung gewählt. Jan Weckerlein und René Seipel wurden dabei einstimmig von den Mitgliedern der Einsatzabteilung als neuer Wehrführer und Stellvertreter in ihren neuen Ämtern bestätigt.  Beide sind seit der Jugendfeuerwehr in Eichen aktiv und kennen die Strukturen in Feuerwehrverein und Wehr bestens. Als Berufsfeuerwehrmann bringt René Seipel zudem reichlich Einsatzerfahrung mit. Mit dem jungen Führungsduo kann die Feuerwehr sehr positiv in die Zukunft blicken. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Max Gruber, der die  Wehr  bis dato in den letzten Jahren als stellv. Wehrführer kommissarisch leitete und damit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Eichen aufrecht hielt

(v.l.) stellv. Kreisbrandinspektor Christian Hinrichs, neuer stellv. Wehrführer René Seipel, Stadtbrandinspektor Christopher Leidner, neuer Wehrführer Jan Weckerlein, Bürgermeister Andreas Bär, stellv. Wehrführer Max Gruber 

 

   

Einsatzinfo - hier haben wir zuletzt geholfen:  

Datum und Uhrzeit
01.01.2023 - 01.59 Uhr
Einsatzort
Königsberger Straße
Alarmierungsstichwort
F 2 - brennt Müllcontainer

Zur Einsatzübersicht der Feuerwehr Nidderau gelangen Sie über diesen Link

 

   

© Copyright 2017 - www.ff-eichen.de

free hit counter