Ergebnisse 2009
07.03.2009 Kuppelcup Mollenbeck
28.03.2009 Kuppelcontest Heldenbergen
25.04.2009 Kuppelcup Langenbach
25.04.2009 Trainingsbewerb Asendorf
16.05.2009 DP Rinteln
16.05.2009 Pk Tittling
23.05.2009 DP Etzenricht
06.06.2009 DP Eichen
13.06.2009 Hamm
04.07.2009 DP Renningen
19. 26.07.2009 WM in Ostrava
29.08.2009 Kup Posavine Trebarjevo
29.08.2009 Pk Norken
19.09.2009 DP Gondsroth
Ergebnisse 2008
Jugendfeuerwehr Eichen
Die Dienstpause durch die Corona-Pandemie hat jetzt auch für die Jugendfeuerwehren ein Ende und es heißt endlich wieder „Wasser marsch!“.
Dank eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts dürfen wir wieder für den Ernstfall üben.
Unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln hat auch die Jugendfeuerwehr wieder den Regelbetrieb aufgenommen.
Den Start machten wir mit einer großartigen Nassübung an der Nidderhalle in Eichen. Aufgrund zahlreicher Übernahmen in die Einsatzabteilung, haben wir wieder freie Plätze für neue, motivierte Kinder und Jugendliche.
Das fünfköpfige Team steht bereit und freut sich auf jeden Neuzugang.Zum wöchentlichen Treffen, immer freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr, gehören neben der Ausbildung immer wieder Ausflüge in Freizeitparks, Kletterparks und viele weitere Aktivitäten.
.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Eicher Jugendfeuerwehr
Am 07. Januar 2023 war es wieder soweit und die ausgedienten Weihnachtsbäume der Eicher Bewohner wurden von der Feuerwehr eingesammelt.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung haben die Kinder der Jugendfeuerwehr rund 300 Bäume gesammelt und sie fachgerecht bei der Biogasanlage entsorgt.
Dank der vielen helfenden Hände waren wir in gut zwei Stunden mit der Sammelaktion fertig und konnten uns anschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus stärken.
Wir bedanken uns nochmal für die zahlreichen Spenden. Diese werden wir nutzen, um weiteres Lehrmaterial anzuschaffen und gemeinsame Ausflüge für unsere Bambini- und Jugendfeuerwehr zu organisieren.
Nidderauer Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehr
NewsAm Samstag, dem 26. Mai wurde die Stadtmeisterschaft der Nidderauer Jugendfeuerwehren auf dem Erbstädter Sportplatz veranstaltet.
Die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren traten in 2 Disziplinen an. Bei der ersten Disziplin handelt es sich um einen Löschangriff. Bei diesem sind verschiedene Hindernisse zu bewältigen, sowie 4 Feuerwehrknoten auf Zeit anzufertigen. Besonders wichtig ist es, dass sich die Mannschaften möglichst genau an die bundeseinheitliche Wettbewerbsordnung halten, da ansonsten Fehler bewertet werden müssen. Die Bewertung wurde durch die Jugendwarte der einzelnen Stadtteile durchgeführt und anschließend ausgewertet. Die zweite Disziplin ist ein 400m Staffellauf auf Zeit, bei dem verschiedene Hindernisse zu überwinden sind sowie feuerwehrtechnische Aufgaben, wie bspw. Wickeln eines 15m C-Schlauches und Zielwerfen einer Feuerwehrleine zu absolvieren sind.
Die insgesamt 4 Mannschaften mit jeweils 9 Jugendlichen haben nach wochenlangem Training ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen können.
Der Nidderauer Wanderpokal ging in diesem Jahr für den Sieg der Stadtmeisterschaft an die Jugendfeuerwehr Heldenbergen, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Eichen, auf Platz drei und vier folgten Erbstadt und Windecken.
Die Siegerehrung und Übergabe des Pokals wurde durch den stellvertretenden Stadtbrandinspektor Torsten Hild und dem Stadtjugendwart Thilo Birnbaum begleitet. Bürgermeister Gerhard Schultheiß und Stadtbrandinspektor Volker Reis waren zu Beginn der Veranstaltung gekommen und richteten einige Grußworte an den Feuerwehrnachwuchs.
Für die Bewirtung sorgte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Erbstadt. Herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehrgruppen aller Stadtteile, es war eine super Leistung von Allen! Den Jugendwarten und Betreuern gilt ein Dank für die klasse Vorbereitungsarbeit.