Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill
Mitte September machten die Jugendfeuerwehren der Stadt Nidderau einen Ausflug zum Erlebnispark Tripsdrill. Die insgesamt rund 75 Jugendlichen inkl. Jugendwarte und Betreuer erlebten einen sehr spannenden und aufregenden Tag.
Viele Parkattraktionen wie Wildwasser- und Achterbahnen brauchten schon manchmal einigen Mut, um damit zu fahren. Auch die kulturellen Aspekte rund um den Weinanbau und der gesamten Kultur der Region um Cleebronn konnten im Park anschaulich bestaunt werden.
Vorangegangen war jedoch zunächst eine etwa 2,5 stündige Busfahrt mit Frühstückspause. Ordentlich gestärkt und zusätzlich mit einem Lunchpaket ausgestattet, kam man gegen 10 Uhr im Freizeitpark an.
Die Wetterprognosen sagten leider einen eher verregneten Tag voraus, was sich jedoch glücklicherweise schnell änderte. Das Wetter spielte sensationell gut mit, so dass man sommerlich gekleidet durch den Park laufen konnte. Die extra eingepackten Regenjacken konnten also getrost in den Bussen liegen bleiben.
Nach ca. 7 Stunden Aufenthalt im Park traten der erschöpfte Feuerwehrnachwuchs und deren Betreuer, müde aber trotzdem sehr glücklich über diesen Ausflugstag, die Rückfahrt in Richtung Nidderau an.
Die Jugendfeuerwehr Nidderau freut sich schon auf den nächsten Ausflug. (ff-nidderau/sp)
Hat auch Ihr Kind Spaß an Technik, Sport und Spiel oder in einer Gruppe, dann unterstützen Sie das wichtige Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr und kommen Sie mit Ihrem Kind doch am besten direkt vorbei. Die Jugendfeuerwehr trifft sich immer freitags um 18:00 Uhr, alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Falls Ihr Kind oder Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir freuen uns auf Sie!
Gründung der Bambini-Feuerwehr "Eicher Blaulichtbande"
Erstmals in der Geschichte der Eicher Feuerwehr wurde eine Bambini-Feuerwehr gegründet.
Am 08.03.2022 fand das erste Treffen statt, welches mit 14 Kindern gut besucht war. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde durften die anwesenden Kinder mitentscheiden, welchen Namen sie zukünftig als Gruppe tragen wollen. Die Entscheidung viel fast einstimmig auf die „Eicher Blaulichtbande“.
Im Anschluss daran haben sich die Gründungsmitglieder mittels Fingerabdrucks auf einer Gründungsurkunde verewigt. Mit großen Augen wurden dann die Feuerwehrautos im neuen Feuerwehrhaus besichtigt.
Die anwesenden Betreuerinnen waren begeistert vom großen Interesse und freuen sich, einen großen Schritt zur Nachwuchssicherung der Feuerwehr geleistet zu haben.
Es war ein sehr gelungenes erstes Treffen, das in die Geschichte der Eicher Feuerwehr eingehen wird.
Märchenball
Märchenball der FF Eichen
Wir laden alle Prinzessinnen, Prinzen und Fabelwesen zu unserem Märchenball herzlich ein...
Nationaler Vorbereitungswettbewerb für die Deutschen Meisterschaften 2022
Wir laden herzlich ein zum
Nationalen Vorbereitungswettbewerb für die Deutschen Meisterschaften 2022
und
Tag der offenen Tür mit Floriansfest
am 7. Mai 2022
Mehr Informationen und Anmeldung
Volles Haus beim Eicher Maskenball
Endlich wieder "Kommen, Sehen, Staunen“ – Unter diesem Motto lud die Freiwillige Feuerwehr Eichen nach zwei Jahren Pause wieder zum traditionellen Maskenball nach Nidderau-Eichen ein. Am Samstag, den 04.02.2023 öffnete der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Maskenball um 20:11 Uhr seine Pforten. Das Event fand erstmals in einer neuen Location statt - in der Turnhalle Eichen .
Für die musikalische Unterhaltung sorgte erneut die Band Helium 6, die dem Publikum wieder ordentlich einheizte und somit die erfolgreiche Kooperation mit der Feuerwehr Eichen fortführte. Außerdem sorgte DJ Alexfür noch mehr Stimmung.
Wie bei den letzten Maskenbällen der Feuerwehr Eichen auch, ließen sich viele Gäste die Möglichkeit auf vergünstigten Eintritt im Vorverkauf und einen kostenlosen Welcome-Drink nicht entgehen. Ganz im Sinne des traditionellen Maskenballs war so der Großteil der Jecken wieder sehr kreativ verkleidet und teils maskiert.
Bei einzigartiger Atmosphäre und toller Stimmung zeigte die Feuerwehr Eichen wieder einmal durch schnellen Service an den Theken und fairen Preisen, was für ein herausragender Gastgeber sie ist. Kein Wunder also, dass viele Gäste erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause fanden.
Die vielen positiven Eindrücke dieser außergewöhnlichen Fastnacht zeigen, der traditionelle Eicher Feuerwehrmaskenball kommt bei den Karnevalisten durchweg gut an!
Im kommenden Jahr 2024 freut sich die FF Eichen abermals darauf viele Karnevalsfreunde begrüßen zu können.