Wettbewerb am 7. Mai 2022 in Eichen
Wir laden Euch herzlich zu unserem Wettbewerb am 7. Mai 2022 in Eichen ein. Im Anschluss an die Siegerehrung freuen wir uns darauf, mit Euch auf unserem Floriansfest noch ordentlich zu feiern.
Infos zum Bewerb
-
Wertung des besseren Laufs von zwei Angriffsübungen.
-
Original DM-Wettbewerbsgerät auf allen Bahnen.
-
Zeitnahme erfolgt elektronisch (Buzzer).
-
Gekuppelt wird auf markierten Teppichen.
-
Staffel mit Hindernissen ausgestattet.
-
Trainingsbahn ist vorhanden.
-
Zweiter Start in der Kuppelwertung möglich.
Auch reine Kuppelteams und nicht nicht qualifizierte Mannschaften für die deutschen Meisterschaften sind uns herzlich willkommen!
Der Bewerb startet voraussichtlich um 12.00 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 17.30 Uhr auf dem Floriansfest statt. Gruppenquartiere sind auf Anfrage möglich.
Infos zum Floriansfest
-
ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet, Hüpfburg
-
gegen 17.30 Uhr Siegerehrung
-
ab 19.00 Uhr Abendprogramm mit Livemusik
-
Flammkuchen u.v.m., Hütchenbar
Anmeldung bitte bis spätestens 30. April 2022. Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Bundesfreiwilligen Tag bei der Feuerwehr Nidderau-Eichen
Großer Zuspruch bei der Feuerwehrausbildung der FF Nidderau-Eichen.
Im Rahmen der bundesweiten Freiwilligentage lud die Freiwillige Feuerwehr Eichen interessierte Mitbürger/Innen zur Ausbildung der Einsatzkräfte am 22. September 2021 ein.
Mehr als 20 Frauen, Männer und Kinder, zumeist Anwohner am Übungsgelände, sahen Personensuche und - Personenrettung, sowie reale Brandbekämpfung durch 20 Einsatzkräfte - wie in einem Ernstfall. Im Anschluss an die Übung der Aktiven durften auch die Zuschauer unter Anleitung mit Strahlrohr, Beleuchtungsgerät und sonstigen Geräten umgehen. Auch das Löschfahrzeug wurde von den neugierigen Zuschauern interessiert umringt. Die moderierte Einsatzübung stieß auf großes Interesse und war eine sehr gute Werbung für das freiwillige Feuerwehrwesen.
Interessierte sind zum Schnuppern donnerstags ab 19.30 Uhr zu unserem Übungsabend oder freitags ab 18.00 Uhr bei der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.
Übernommene Nachwuchskräfte aus der Jugendfeuerwehr
(v.l) Henrik Wiltheiß, Laura Hinkel, Marco Steininger, Carolin Dickmanns, Sina Dörr und Emilia Stier(auf dem Bild fehlt: René Bruck)
Ehrenamtstag der Stadt Nidderau
Zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Ehrenamtstag der Feuerwehr Nidderau statt. In dessen Rahmen wurden in der Mehrzweckhalle Erbstadt Ehrungen und Beförderungen, aber auch Danksagungen vorgenommen.
Unter den 55 geladenen Gästen befanden sich am 22. September auch 17 Eicher Feuerwehrleute. Das wichtigste Standbein für die Zukunft ist zweifelsohne die Jugend. Daher ist die Eicher Wehr sehr glücklich, dass mit Laura Hinkel, Carolin Dickmanns, Sina Dörr, Emilia Stier, Marco Steininger, René Bruck und Henrik Wiltheiß insgesamt sieben Jugendfeuerwehrleute in die Einsatzabteilung übernommen werden konnten.Im Zuge dessen gilt ein großer Dank an die Jugendwarte Tim Weckerlein und Denise Bayer, die die Jugendfeuerwehrmedaille in Silber bzw. Bronze erhielten.
Neben der Beförderung von Ann-Sophie Jüngling zur Oberfeuerwehrfrau wurden auch Anerkennungsprämien und das Brandschutzehrenabzeichen für den jahrzehntelangen aktiven Dienst der Wehrmitglieder verliehen. Allen voran ist hier das langjährige Mitglied Reiner Jüngling zu nennen, der die Anerkennungsprämie für 40 Jahre aktiven Dienst und zusätzlich das goldene Brandschutzehrenabzeichen erhielt. Ein weiteres Brandschutzehrenabzeichen in Gold ging an Frank Merz, während Sebastian Schwarz und Mathias Prill die gleiche Auszeichnung in Silber erhielten.
Abschließend ist die Aussicht auf eine positive Zukunft mit der neu gewählten Wehrführung verbunden. Jan Weckerlein und sein Stellvertreter René Seipel, die kurz zuvor von den aktiven Eicher Mitgliedern gewählt wurden, sind am Ehrenamtstag offiziell ins Amt berufen worden. Die Feuerwehr Eichen wünscht allen neuberufenen, sowie neugewählten Mitgliedern gutes Gelingen und dankt für die jahrelangen aktiven Dienste seiner Mitglieder.
Wir trauern um unseren langjährigen stellvertretenden Wehrführer Armin Schäfer
In tiefster Trauer und schweren Herzens teilen wir mit, dass unser Feuerwehrkamerad und langjähriger stellvertretender Wehrführer Armin Schäfer am 22. Januar 2022 im Alter von 88 Jahren für immer von uns gegangen ist.
Armin trat bereits 1948 in die Einsatzabteilung ein und war bis 1993 Mitglied in dieser. In seiner Zeit übte er von 1968 bis 1993 die Funktion des stellvertretenden Wehrführers in Eichen aus und war maßgeblich an der Partnerschaft zur Feuerwehr Höflein beteiligt. Er war Goldmedaillensieger in Bonn, bei der ersten Feuerwehrolympiade von Eichen im Jahr 1962.
Während seiner 45-jährigen Zeit in der Einsatzabteilung sowie im Anschluss in der Ehren- und Altersabteilung war er sehr aktiv und packte immer stets mit an. Er hat die Stadtteilfeuerwehr Eichen geprägt und mit aufgebaut.
Mit über 73 Jahren Vereinstreue war Armin das langjährigste Mitglied im Verein der Feuerwehr Eichen und auch hier lange Jahre zweiter Vorsitzender. 2018 wurde Armin für stolze 70 Jahre Vereinstreue geehrt - erstmalig wurde solch eine Ehrung in der Vereinsgeschichte vorgenommen.
Seine Vita lässt durchblicken, dass Feuerwehr sein Leben war.
Armin - wir danken dir für alles, was du für unsere Feuerwehr getan hast.
Wir werden dich immer in liebevoller Erinnerung behalten.
Unser aufrichtiges Mitgefühl und tief empfundenes Beileid gilt in diesen schweren Stunden seiner Ehefrau, seinen Töchtern sowie allen Angehörigen.
In tiefster Trauer
Freiwillige Feuerwehr Eichen