Aascher Märchenball – Zum letzten Mal im Saalbau Schmid
Der 2. Aascher Märchenball beendete gleichzeitig eine Ära. Der letzte Maskenball im Saalbau Schmid, in dem seit über 50 Jahren Maskenbälle stattfanden, sollte ein atemberaubendes Event zum Abschied werden.
Unter dem Motto „Es war einmal…“ erwartete unsere Feuerwehr am 27. Januar viele märchenhaft verkleidete Gäste im Saalbau Schmid in Nidderau-Eichen. Ab 20:11 Uhr füllte sich derprächtig geschmückte Saal bis zum Showbeginn und ließ mit der einen oder anderen Überraschung aufhorchen.
Neben einer Vorabverlosung von Eintrittskarten, kamen alleFrühankömmlinge mit einer Verkleidung als Märchenkostüm vergünstigt in den Saal und bekamen als Special einen Welcome-Drink. Ein vereinseigener Eventfotograf fotografierte die Gäste auf einer selbst konzipierten Märchenwand. Zum 2.Mal konnte unsere Feuerwehr die aufstrebende Partyband„Ace of Hearts“ präsentieren. Durch mitreißende Songs von sprang die Stimmung schnell auf die Gäste über und sorgte für eine ausgelassene Faschingsparty. Diverse Neuerungen im Getränkeangebot sowie unzählige Knicklichter, die die Gäste als Give-Aways erhielten, erleuchteten den Saal.
Das Konzept des Märchenballs soll auch im Jahr 2019 fortführt werden. Die große Herausforderung für 2019 wird darin liegen, das Publikum in eine neue Location zu locken.
Wir hoffen durch die tolle Atmosphäre und einer guten Organisation viele Gäste, vermutlich in die neue Multifunktionshalle in Eichen, mitnehmen zu können. (dm)
Traditioneller Maskenball der FF-Eichen
Auch dieses Jahr lockte die Feuerwehr wieder Jecken und Narren aus der ganzen Region an. Bereits vor der Öffnung um 20:11 Uhr bildeten sich vor dem prächtig geschmückten Saalbau Schmid lange Menschenschlangen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte bereits zum 6. Mal die Band Helium 6, die dem Publikum wieder ordentlich einheizte und somit die erfolgreiche Kooperation mit der Feuerwehr Eichen fortführte.
Wie bei den letzten Maskenbällen der Feuerwehr Eichen auch, ließen sich viele Gäste die Möglichkeit auf vergünstigten Eintritt und einen kostenlosen Welcome-Drink nicht entgehen. Ganz im Sinne des traditionellen Maskenballs war so der Großteil der Jecken wieder sehr kreativ verkleidetet und teils maskiert.
Aufgrund dessen war der närrische Andrang dieses Jahr wiederholt so hoch, dass gegen 22.00 Uhr zwischenzeitlich keine weiteren Gäste mehr eingelassen werden konnten.
Bei einzigartiger Atmosphäre und toller Stimmung zeigte die Feuerwehr Eichen wieder einmal durch schnellen Service an den Theken und fairen Preisen, was für ein herausragender Gastgeber sie ist. Kein Wunder also, dass viele Gäste erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause fanden.
Die vielen positiven Eindrücke dieser außergewöhnlichen Fastnacht zeigen, der traditionelle Eicher Feuerwehrmaskenball kommt bei den Karnevalisten durchweg gut an!
Im kommenden Jahr 2019 freut sich die FF Eichen abermals darauf viele Karnevalsfreunde begrüßen zu können. (sp)
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Saisonabschluss im kroatischen Trebarjevo
Nach der erfolgreichen Olympiade in Villach, hieß das Motto für Ende August: Schaulaufen in Desno Trebarjevo. Die befreundeten Kameraden in Kroatien wurden dieses Jahr bereits zum 13. Mal seit 1997 von der Freiwilligen Feuerwehr Eichen besucht.
Am Donnerstagabend des 24. Augusts machten sich starke Gruppe unserer Wehr auf den Weg zu unserer Partnerfeuerwehr. Nach rund 9 Stunden Fahrt wurde das Ziel in den frühen Morgenstunden erreicht, welches nach dem Quartierbezug direkt für die Nachtruhe genutzt wurde.
Im Anschluss an das üppige Frühstück am Freitag genossen unsere Einsatzaktiven das schöne Wetter bei einer Städtetour in Zagreb. Leicht angestrengt gönnten sich unsere Feuerwehrmitglieder eine Abkühlung in der Sava bei wunderbarem Badewetter. Gegen Abend testete unser Team das Wettkampfgerät und verbrachte einen gemütlichen Abend mit den Kameraden aus Trebarjevo.
Am darauffolgenden Tag reichte es für unsere drei Eicher Gruppen, gemischt aus A-, B- und Frauengruppe, nur für Plätze im Mittelfeld. Bei der Siegerehrung konnte zumindest die Gruppe A3 der Feuerwehr Eichen den Pokal für die beste ausländische Mannschaft ergattern.
Unser Team ließ es sich bei heißem Wetter und toller Stimmung nicht nehmen, bis in die Nacht hinein zu feiern. Zusätzlich wurde bei köstlichem Ochsen und Spanferkel sehr kulinarisch gespeist. Nach einer Verabschiedung und leckerem Frühstück begab sich die Gruppe auf die Heimreise. Unsere Wehr be
dankt sich sehr für die herzliche Gastfreundschaft unserer Partnerfeuerwehr und freut sich schon aufs nächste Jahr.