Saisonabschluss im kroatischen Trebarjevo
Nach der erfolgreichen Deutschen Meisterschaft in Rostock, hieß das Motto für Ende August: Schaulaufen in Desno Trebarjevo. Die befreundeten Kameraden in Kroatien wurden dieses Jahr bereits zum 12. Mal seit 1997 von der Freiwilligen Feuerwehr Eichen besucht.
Am Donnerstagabend des 25. Augusts machten sich 10 Kameraden unserer Wehr auf den Weg zu unserer Partnerfeuerwehr. Nach rund 9 Stunden Fahrt wurde das Ziel in den frühen Morgenstunden erreicht, welches nach dem Quartierbezug direkt für die Nachtruhe genutzt wurde.
Im Anschluss an das üppige Frühstück am Freitag genossen unsere Einsatzaktiven das schöne Wetter bei einer Bergwanderung. Leicht angestrengt gönnten sich unsere Feuerwehrmitglieder eine Abkühlung im See bei wunderbarem Badewetter. Gegen Abend testete unser Team das Wettkampfgerät und verbrachte einen gemütlichen Abend mit den Kameraden aus Trebarjevo.
Am darauffolgenden Tag reichte es für unsere bunt gemischte Eicher Gruppe aus A-, B- und Frauengruppe leider nur für einen Platz im Mittelfeld. Bei der Siegerehrung konnte die Feuerwehr Eichen zumindest den Pokal für die beste ausländische Mannschaft ergattern.
Unser Team ließ es sich bei heißem Wetter und toller Stimmung nicht nehmen, bis in die Nacht hinein zu feiern. Zusätzlich wurde bei köstlichem Ochsen und Spanferkel sehr kulinarisch gespeist. Nach einer Verabschiedung und leckerem Frühstück begab sich die Gruppe auf die Heimreise. Unsere Wehr bedankt sich sehr für die herzliche Gastfreundschaft unserer Partnerfeuerwehr und freut sich schon aufs nächste Jahr. (dm)
Feuerwehr Eichen wird Deutscher Meister
Die Feuerwehrmänner aus Nidderau-Eichen sind nach 2008 und 2012 zum dritten Mal in Folge deutscher Meister. Die erste Mannschaft setzte sich bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften vom 27. -31. Juli in Rostock mit einer starken Leistung gegenüber 50 Mannschaften erneut durch.
Mit einen fehlerfreien Löschangriff und dem schnellsten Hindernis-Staffellauf über 400 Meter überbot das Team mit 410.81 Punkten nochmals die eigene Bestleistung von 2012 in Cottbus.
Auch die zweite Herrenmannschaft aus Eichen konnte sich am Ende über einen sehr guten 14. Platz freuen.
Komplettiert wurde das hervorragende Gesamtergebnis mit dem 2. Platz der ebenfalls angetretenen Frauenmannschaft aus Eichen. Mit dem schnellsten, jemals bei deutschen Meisterschaften gelaufenen Löschangriff mit einer Zeit von 40,43 sec musste man sich am Ende nur den hessischen Nachbarn aus Lich Nieder-Bessingen geschlagen geben.
Für die Deutschen Meister und dt. Vizemeister aus Eichen ist damit die Reise aber noch nicht zu Ende! Sie sicherten sich mit ihrer Leistung eine der wenigen begehrten Fahrkarten für die Feuerwehrolympiade bzw. Weltmeisterschaft 2017 des Weltfeuerwehrverbandes CTIF in Villach (Kärnten).
Dort geht es dann gegen die weltbesten Teams um Gold für Deutschland!
Jahreshauptversammlung 2016
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Eichen zur Jahreshauptversammlung in FwGh. Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister G. Schultheiß, den Stadtbrandinspektoren V. Reis und T. Hild sowie Ordnungsamtleiter M. Juracka wurde auf das vergangene Jahr von Wehr und Verein zurückgeblickt.
Im Anschluss wurden mehrere Mitglieder für Ihre bis zu 50-jährige Vereinstreue geehrt und Presente ubergeben. Auch von Seiten der Wehrführung gab es mehrere Beförderungen, darunter die des Kameraden Ch. Störkel zum Oberlöschmeister.
Der Vorstand bleibt unverändert. S. Habermann wurde turnusgemäß für den ausscheidenden J. Baumann einstimmig zum neuen Revisor gewählt.
Zahlreiche Beförderungen in der EA (v.l):
Ph. Stelz, E.Friedewald, M. Wiegand, Ch. Störkel gemeinsam mit Wehrführer M. Jüngling und StaBi V. Reis
Voller Erfolg beim Maskenball 2016
Auch dieses Jahr lockte die Feuerwehr wieder Jecken und Narren aus der ganzen Region an. Bereits vor der Öffnung um 20:11 Uhr bildeten sich vor dem prächtig geschmückten Saalbau Schmid lange Menschenschlangen.
Aufgrund der sehr kurzen Kampagne fand der diesjährige Maskenball bereits am 16. Januar statt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte bereits zum 5. Mal die Band Helium 6, die dem Publikum wieder ordentlich einheizte und somit die erfolgreiche Kooperation mit der Feuerwehr Eichen fortführte.
Wie bei den letzten Maskenbällen der Feuerwehr Eichen auch, ließen sich viele Gäste die Möglichkeit auf vergünstigten Eintritt und einen kostenlosen Welcome-Sekt nicht entgehen. Ganz im Sinne des traditionellen Maskenballs war so der Großteil der Jecken wieder sehr kreativ verkleidetet und teils maskiert.
Aufgrunddessen war der närrische Andrang dieses Jahr wiederholt so hoch, dass gegen 22.00 Uhr zwischenzeitlich keine weiteren Gäste mehr eingelassen werden konnten.
Bei einzigartiger Atmosphäre und toller Stimmung zeigte die Feuerwehr Eichen wieder einmal durch schnellen Service an den Theken und faire Preise, was für ein herausragender Gastgeber sie ist. Kein Wunder also, dass viele Gäste erst in den frühen Morgenstunden den Weg nach Hause fanden.
Die vielen positiven Eindrücke dieser ausergewöhlichen Fastnacht zeigen, der traditionelle Eicher Feuerwehrmaskenball kommt bei den Karnevalisten durchweg gut an!
Im kommenden Jahr 2017 freut sich die FF Eichen abermals darauf viele Karnevalsfreunde begrüßen zu können. (sp)